-
2
czasownik + zaimek + przypadek
sich ein-setzen für, sich erinnern an (A), Eindruck machen auf, gehören zu, telefonieren mit, sich befassen (beschäftigen) mit, überzeugt sein von, gratulieren zu, sich vor-bereiten auf, streben nach, zeugen von, sich ärgern über, beeindruckt sein von, danken für (sich bedanken für), sich unterhalten über - diskutieren über, bei-tragen zu, sich entschließen zu - sich entscheiden für, führen zu, sich erholen von (ruhen), sich entwickeln zu, bekannt sein mit, antworten auf, lachen über, hoffen auf, sich wundern über, zweifeln an (D), nach-denken über, bitten um, sich auf-regen über, es handelt sich um - es geht um, verfügen über, ein-laden zu
-
1
Formy podstawowe czasowników mocnych i nieregularnych
schreiben-schrieb-geschrieben, essen (isst)-aß-gegessen, lassen (lässt)-ließ-gelassen, treten (tritt)-trat-getreten an (s), heißen-hieß-geheißen, gehen-ging-gegangen [s], verbringen-verbrachte-verbracht, singen-sang-gesungen, können (kann)-konnte-gekonnt, tun (tut)-tat-getan, laden (lädt)-lud-geladen, liegen-lag-gelegen, bleiben-blieb-geblieben [s], weisen (weist)-wies-gewiesen, werfen (wirft)-warf-geworfen, fahren (fährt)-fuhr-gefahren [s/h], empfehlen (empfiehlt)-empfahl-empfohlen, gefallen (gefällt)-gefiel-gefallen, sehen (sieht)-sah-gesehen, bekommen-bekam-bekommen, finden-fand-gefunden, bringen-brachte-gebracht, kommen-kam-gekommen [s], sich beweisen (r Beweis-e), verlieren-verlor-verloren, raten (rät)-riet-geraten, waschen (wäscht)-wusch-gewaschen, unterschreiben-unterschrieb-unterschrieben, ziehen-zog-gezogen, fließen-floß-geflossen [s], sich bewerben (e Bewerbung), hängen-hing-gehangen
-
3
Wymieszane słówka niemieckie
von (Dat), durch (Akk), ungefähr, für (Akk), entlang (Akk), dazwischen, immer (immerzu) - oft - manchmal / von Zeit zu Zeit - selten - nie(mals), gegen (Akk), in (Dat), hinter (Dat/Akk), irgend-irgendwo-irgendjemand-irgendwann, irgendeinmal, leider (nicht - nein), plötzlich, der-die-das / dieser-diese-dieses, sofort, um (Akk), an (Dat/Akk), einige - ein paar, entweder (etwas) oder (etwas), ebenfalls, gestern - morgen (vorgestern - übermorgen), letzt (vorig) - nächst (zukünftig), jener-jene-jenes, nach (Dat), derselbe-dieselbe-dasselbe, auf (Dat/Akk), noch, wenig / wenige - wenigsten / wenigstens, innerhalb (Gen), außer (Dat), auch
-
2
Wymieszane słówka niemieckie
drogi - tani, kompetent - niekompetentny, jasny - niejasny, schnell - langsam, wyraźny - niewyraźny, golden (s Gold) - silbern (s Silber), ciepły - zimny, glücklich - unglücklich, wdzięczny - niewdzięczny, dobry - zły, długi - krótki, mądry - głupi, spannend, nachlässig - e Nachlässigkeit, stur / starrköpfig - ergeben / fügsam, głośny - cichy, weich - hart, fertig - fertigen, spójny - niespójny, frisch, süß - bitter, zamierzony - niezamierzony, duży - mały, dyskretny - niedyskretny, früh - spät, zapomniany - niezapomniany, höflich, ruhig - unruhig, gelb - orange - rot - violett, grzeczny - niegrzeczny, scharf, szczery - nieszczery
-
0
inne rzeczowniki
e Vergangenheit - e Zukunft, r Fehler, r Kampf (Kämpfe) - e Schlacht - schlagen, e Absicht - s Vorhaben, r Abschluss (Abschlüsse) , e Weise / s Mittel - mittels, e Gerechtigkeit - s Unrecht, s Wichtigste, r Staat (-en), s Viertel, fern - r Fernseher - s Fernsehen (fernsehen) - s Fernrohr (-e), r Anfang (Anfänge) / r Beginn (-e) - r Anfänger - von Anfang an, e Armut - r Arme, e Entwicklung, e Möglichkeit - möglich - möglichst - möglicherweise, e Kraft (Kräfte), r Lärm (machen), r Feind (-e) - feindlich, e Einkünfte - r Verdienst (-e), r Unterschied - im Unterschied zu
-
1
ludzie - profesje, części ciała, części garderoby, artykuły spożywcze, dom, przybory kuchenne, natura, fauna i flora i in.
s Brot (Brote) - s Brötchen - s Butterbrot, r Schüler - r Student, r Baum (Bäume) - r Wald (Wälder), r Anzug, r Käfig, e Haut, e Austellung - s Museum - s Werk, s Fahrrad (Fahrräder) - r Fahrstuhl (Fahrstühle), r Kasten (Kästen), r Raum (Räume) - e Stelle - r Bereich (-e) - räumlich, r Honig, r Nachbar, s Herz, r Teppich (-e), r Kunder - e Kundin, r Schuh, e Dusche - duschen, s Kamel (Kamele), e Leute - r Mensch - e Menschheit, e Prüfung - s Abitur, e Spritze (geben), r Kalender, e Ernährung, r Schrank (Schränke) - r Kühlschrank, e Joppe - e Jacke, e Apotheke, r Kratzer - r Schnitt, r Held, e Birne, s Kind (Kinder), r Stuhl (Stühle) - r Tisch - Schreibtisch, r Apfel (Äpfel) - e Apfelsine
-
1
różne słownictwo
außer (Dat) [außerdem] - außerhalb - außerlich, dass [sz.końcowy], e Gegend, fürchten, e Gier (Neugier) - gierig (neugierig), e Brieftasche, e Theke, lustig - sich lustig machen über (Akk), (be)grüßen - r Gruß (Grüße) [e Begrüßung], schlimm, leichtsinnig, (jm) zu Gast haben [bewirten] - bei (jm) zu Gast [zu Besuch] sein - Besuch haben, doch, s Stellenwert (-e), beschützen, r Aberglaube (-ns) - abergläubisch, r Schwindel, r Schwiegersohn (Söhne) - e Schwiegertochter (Töchter), (sich) bessern, e Rücksicht - auf (Akk) Rücksicht nehmen - rücksichtslos, erlauben, r Fahrgast (Fahrgäste) - r Passagier (-e), e Faust (Fäuste), e Zweibel, bummeln, r Arger - ärgerlich, s Dorf (Dörfer), r Aufzug (Aufzüge), e Zeit - s Zeitalter - r Zeitpunkt - e Zeitung - e Zeitschrift, durch-laufen, hoffen - e Hoffnung - hoffentlich, e Bildung